Ende des Heiligen Römischen Reiches
Der Frieden erwies sich jedoch als kurzlebig, da Ende 1798 eine neue Koalition gegen Frankreich gebildet wurde (der Krieg der Zweiten Koalition, 1798-1802). Diesmal blieb Preußen neutral. Friedrich Wilhelm III., ein gewissenhafter und bescheidener, aber ineffektiver Herrscher, zeichnete sich eher durch private Moral als durch politische Fähigkeiten aus. Die Regierung …