Der Befehl ist verfügbar in Microsoft Windows, ReactOS, und Apple macOS. Die ReactOS-Version wurde von Ged Murphy entwickelt und ist unter der GPL lizenziert.
Microsoft Windows, ReactOSEdit
Der Befehl ipconfig unterstützt den Befehlszeilenschalter /all. Dies führt zu detaillierteren Informationen als ipconfig allein.
Eine wichtige zusätzliche Funktion von ipconfig besteht darin, die Aktualisierung der DHCP-IP-Adresse des Hostcomputers zu erzwingen, um eine andere IP-Adresse anzufordern., Dies geschieht mit zwei Befehlen nacheinander. Zunächst wird ipconfig /release ausgeführt, um den Client zu zwingen, seinen Lease sofort aufzugeben, indem dem Server eine DHCP-Release-Benachrichtigung gesendet wird, die die Statusinformationen des Servers aktualisiert und die IP-Adresse des alten Clients als“verfügbar“ markiert. Anschließend wird der Befehl ipconfig /renew ausgeführt, um eine neue IP-Adresse anzufordern., Wenn ein Computer an ein Kabel-oder DSL-Modem angeschlossen ist, muss er möglicherweise direkt an den Modemnetzwerkanschluss angeschlossen werden, um den Router zu umgehen, bevor ipconfig /release verwendet und die Stromversorgung für einen bestimmten Zeitraum ausgeschaltet wird, um sicherzustellen, dass die alte IP-Adresse von einem anderen Computer übernommen wird.
Mit dem Parameter /flushdns kann der DNS-Cache (Domain Name System) gelöscht werden, um sicherzustellen, dass zukünftige Anforderungen neue DNS-Informationen verwenden, indem Hostnamen von Grund auf neu aufgelöst werden.,
Apple macOSEdit
ipconfig in Mac OS X dient als Wrapper für den IPConfiguration Agent und kann zur Steuerung des Bootstrap-Protokolls und des DHCP-Clients über die Befehlszeilenschnittstelle verwendet werden. Wie die meisten Unix-basierten Betriebssysteme verwendet Mac OS X auch ifconfig für eine direktere Kontrolle über Netzwerkschnittstellen, z. B. die Konfiguration statischer IP-Adressen. Der Befehl Ifconfig in Linux wurde durch den Befehl IP
ersetzt