3.6: Änderungen der Materie – Physikalische und chemische Veränderungen
Trennung von Gemischen durch physikalische Veränderungen Homogene Gemische (Lösungen) können durch physikalische Prozesse, die auf Unterschieden in einigen physikalischen Eigenschaften beruhen, wie z. B. Unterschiede in ihren Siedepunkten, in ihre Komponentensubstanzen getrennt werden. Zwei dieser Trennverfahren sind Destillation und Kristallisation., Die Destillation nutzt Unterschiede in der Volatilität, ein Maß dafür, …